TZDO
  • STANDORTE & KOMPETENZZENTREN:
  • TZDO
  • BMZ
  • ZfP
  • MST.factory
  • e-port
  • B1st
  • KITZ.do
  • Wissenschafts- und Technologiecampus
  • Technologiepark PHOENIX
  • DE
  • EN
  • Zentrum
    • Innovative Logistik am Zukunftsstandort
    • Projekte
    • Netzwerke und Mitgliedschaften
  • Leistungen
    • Service und Betreuung
    • Büroflächen, Co-working und Konditionen
    • Seminar- und Besprechungsräume für Mieter und Externe
  • 3rd wednesday
    • Start für Gründer
    • Ablauf
    • Termine und Anmeldung
    • Kontakt
    • Partner und Sponsoren
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus den Unternehmen
    • TZDOnews
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Wissenswertes
    • Immobilien
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Unternehmens­verzeichnis
  • Aktuelles aus den Unternehmen
  • TZDOnews
  • Veranstaltungen
  • Ausschreibungen
  • Wissenswertes
  • Immobilien
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Foto TZDO Website Aktuelles WEW 360x206.jpg
19.04.2021

WEW GmbH mit Sitz in der MST.factory dortmund: Grünen Wasserstoff nachhaltig und kostengünstig möglich machen

„Wir wollen grünen Wasserstoff nachhaltig und kostengünstig möglich machen“, erklären die drei Gründer der WEW GmbH mit Sitz in der MST.factory dortmund. Grüner oder regenerativ erzeugter Wasserstoff gilt als ein Schlüsselfaktor zum Gelingen der Energiewende. Dafür entwickelt die WEW GmbH neuartige Elektrolyseure. Sie sollen es ermöglichen, mit Hilfe von erneuerbaren Energien Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten.
Foto TZDO Website Aktuelles CET Gründungsradar 360x206.jpg
07.04.2021

Vorbildliche Gründungsförderung: Technische Universität Dortmund erzielt Spitzenplatz im „Gründungsradar“ des Stifterverbands

Die Technische Universität Dortmund (TU Dortmund) begleitet erfolgreich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich aus der Universität heraus mit Unternehmen selbstständig machen. Bei der neusten Auswertung des „Gründungsradars" des Stifterverbands schafft es die TU Dortmund im Gesamtranking auf Platz fünf der deutschen Hochschulen mit über 15.000 Studierenden. Sie verfügt somit laut der Studie über eine „vorbildliche Gründungsförderung“.
Foto TZDO Website Aktuelles Poschmann Besuch TZDO 1.4.21 360x206.jpg
01.04.2021

Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann informierte sich im TechnologieZentrumDortmund über aktuelle Projekte und Zukunftsperspektiven

Sabine Poschmann (Foto re.), Bundestagsabgeordnete aus Dortmund, informierte sich im TechnologieZentrumDortmund (TZDO) im Gespräch mit TZDO-Geschäftsführer Dirk Stürmer (Foto li.) über aktuelle Projekte und Zukunftsperspektiven (Foto: Roland Kentrup). Mit diesem Besuch kehrte Sabine Poschmann, die lange Jahre Mitglied im Aufsichtsrat des TZDO war, an ihre alte Wirkungsstätte zurück.
Foto TZDO Website Aktuelles LDC Kardiologie 26.3.21 360x206.jpg
26.03.2021

Neue Therapie gegen Herzinsuffizienz: Lead Discovery Center GmbH aus dem BioMedizinZentrumDortmund, Novo Nordisk und Universitätsklinikum Heidelberg starten Kollaboration

Die Lead Discovery Center GmbH (LDC) aus dem BioMedizinZentrumDortmund (BMZ), Novo Nordisk und das Universitätsklinikum Heidelberg starten eine Kollaboration, um eine neue Therapie gegen Herzinsuffizienz zu entwickeln.
Foto TZDO Website Aktuelles Louis Opländer Neubau 360x206.jpg
23.03.2021

Spatenstich für neue Opländer-Firmenzentrale auf PHOENIX West: Stadt Dortmund erteilt erste BIM-basierte Baugenehmigung Deutschlands

Den Spatenstich für die neue Firmenzentrale der Louis Opländer Heizungs- und Klimatechnik GmbH an der Nortkirchenstraße auf PHOENIX West in Dortmund-Hörde nahmen am 17. März 2021 Geschäftsführer Jan Opländer, Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal und IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber gemeinsam vor. Die Stadt Dortmund erteilte für den Neubau die erste BIM-basierte Baugenehmigung Deutschlands (Building Information Modeling), ein Meilenstein in der Digitalisierung des Bauwesens.
Foto TZDO Website Aktuelles TZDO Geschäftsführung Stürmer 17.3.21 360x206.jpg
17.03.2021

Interview mit TZDO-Geschäftsführer Dirk Stürmer: „Wir begleiten die Unternehmen als verlässlicher Partner und Unterstützer“

Seit Jahresbeginn hat Dirk Stürmer die Geschäftsführung des TechnologieZentrumDortmund (TZDO) übernommen. Im Interview spricht der 49-jährige Diplom-Ingenieur über Unterstützung für Unternehmen in der Coronakrise, beschleunigte Digitalisierungsprozesse und Zukunftsperspektiven des TZDO.
Foto TZDO Website Aktuelles ZfP Leitung Gehlen Stürmer Gehlen 17.3.21 360x206.jpg
17.03.2021

Dr. Christoph Gehlen leitet Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund und MST.factory dortmund

Dr. Christoph Gehlen hat zum 1. Februar 2021 die Leitung des Zentrums für Produktionstechnologie Dortmund (ZfP) und der MST.factory dortmund übernommen. Damit ist der 43-jährige Physiker, den wir im Interview „3 Fragen an“ kurz vorstellen, der Ansprechpartner des TZDO im Technologiepark PHOENIX West.
Foto TZDO Website Aktuelles LDC Corona-Projekte Labor 16.3.21 360x206.jpg
16.03.2021

Lead Discovery Center GmbH (LDC) verfolgt mehrere Ansätze zur Entwicklung von Wirkstoffen zur Behandlung der Covid-19 Erkrankung

In mehreren Ansätzen verfolgt die Lead Discovery Center GmbH (LDC) die Entwicklung von Virus- und von Wirtszell-gerichteten niedermolekularen Wirkstoffen zur Behandlung der Covid-19 Erkrankung. Im Kampf gegen das Coronavirus und die Covid-19 Erkrankung ist LDC aus dem BioMedizinZentrumDortmund (BMZ) ein wichtiger Akteur.
Foto TZDO Website Aktuelles LDC Impfen ohne Spritze 16.3.21 360x206.jpg
16.03.2021

Impfen ohne Spritze: Neue Impfstoffplattform wird entwickelt

Der Technologietransfer-Fonds KHAN-I und die Lead Discovery Center GmbH (LDC) mit Sitz im BioMedizinZentrumDortmund (BMZ) unterstützen die Entwicklung einer Impfstoffplattform, die eine Verabreichungsform über die Haut – also ohne Spritze – ermöglicht.
TZDOnews-2-21-Titelbild-360x206..jpg
15.03.2021

Neue Ausgabe TZDOnews 02-2021: Kampf gegen Coronavirus: Wirkstoffe zur Covid-19-Behandlung aus dem BioMedizinZentrumDortmund

Im Kampf gegen das Coronavirus ist die Lead Discovery Center GmbH (LDC) aus dem BioMedizinZentrumDortmund (BMZ) ein wichtiger Akteur, den wir Ihnen in unserer Titelstory ausführlich vorstellen. LDC verfolgt mehrere Ansätze zur Entwicklung von Wirkstoffen zur Behandlung der Covid-19 Erkrankung.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • STANDORTE & KOMPETENZZENTREN:
  • TZDO
  • BMZ
  • ZfP
  • MST.factory
  • e-port
  • B1st
  • KITZ.do
  • Wissenschafts- und Technologiecampus
  • Technologiepark PHOENIX