• Veranstaltungen

    Aktuelle Themen, interessante Referenten und Gelegenheit zum Networking.

TZDO Business Breakfast im Rahmen der #diwodo am 25. September 2023 im TechnologieZentrumDortmund: Zwei Startups aus dem TZDO, Logistikbude und lodomo, präsentieren innovative, digitale Lösungen

Zum Start der Digitalen Woche Dortmund #diwodo laden wir Sie am 25. September 2023 (Montag) um 10:00 Uhr herzlich ein zum TZDO Business Breakfast im TechnologieZentrumDortmund (TZDO), Emil-Figge-Straße 80. An diesem Tag steht der Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund im Fokus der #diwodo. Zwei Unternehmen aus dem TZDO, Logistikbude GmbH und lodomo GmbH, werden sich beim Business Breakfast mit ihren innovativen, digitalen Lösungen kurz präsentieren. Bitte melden Sie sich bis zum 20. September 2023 online auf der #diwodo Website an.

Netzwerk im lockeren Dialog ausbauen

Mit dem gemeinsamen Frühstück möchten wir den persönlichen Austausch von Gründer*innen, Startups und jungen Unternehmen untereinander fördern sowie das Standort-Netzwerk im lockeren Dialog weiter festigen und ausbauen.

Zudem werden Sie an diesem Morgen zwei spannende Startups aus dem TZDO und ihre Geschäftsideen kennenlernen: Die Logistikbude GmbH und die lodomo GmbH werden ihre digitalen Lösungen im Bereich Mehrweg-Logistik beziehungsweise in der Altenpflege kurz präsentieren und freuen sich auf einen anregenden Austausch.

Über Logistikbude GmbH

Die Logistikbude GmbH bietet eine webbasierte Software, die es Logistik- und Produktionsunternehmen erlaubt, ihre Mehrweg-Ladungsträger wie Paletten, Behälter oder Gestelle effizienter und mit weniger Personal intelligent zu managen. Das Startup aus dem TZDO beschäftigt aktuell elf Mitarbeitende. Das Team brennt für die Vision intelligenter Mehrweg-Ladungsträger und deren automatische Verwaltung. Durch den Einsatz moderner Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Cloud Computing, IoT (internet of things, Internet der Dinge) und Apps schafft die Logistikbude eine neuartige Software-Infrastruktur für Mehrweg-Systeme. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.

Die Logistikbude GmbH bietet eine neuartige Software-Infrastruktur für logistische Mehrweg-Objekte an. Foto: Logistikbude GmbH

Über lodomo GmbH

Die lodomo GmbH ist Mieterin im TZDO. Das sechsköpfige Team entwickelt eine Senioren-App für Service-Wohnen und Stadtquartier. lodomo bietet digitale Teilhabe für Seniorinnen und Senioren sowie Entlastung und effizienteres Arbeiten für Mitarbeitende in der Altenpflege. Mit lodomo bleiben Seniorinnen und Senioren selbstbestimmt und können Inhalte ihrer Einrichtung und Umgebung auch digital nutzen. Dazu gehören Veranstaltungen, Neuigkeiten, Essensplan und -bestellung sowie die Einbindung lokaler Angebote. lodomo ist zudem ein Werkzeug zum Betreiben und Verwalten moderner Stadtquartiere und nutzbar für alle Generationen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.

Die lodomo GmbH entwickelt eine Senioren-App für Service-Wohnen und Stadtquartier. Foto: lodomo

Anmeldungen bis zum 20. September 2023

Das TZDO Business Breakfast im Rahmen der #diwodo findet am Montag, den 25. September 2023, in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr, im Foyer und Saal des TZDO, Emil-Figge-Straße 80, statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 20. September 2023 online über die #diwodo Website zum TZDO Business Breakfast an.


Termin
Veranstaltung: TZDO Business Breakfast im Rahmen der #diwodo am 25. September 2023 im TechnologieZentrumDortmund: Zwei Startups aus dem TZDO, Logistikbude und lodomo, präsentieren innovative, digitale Lösungen
Datum: 25.09.2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort: TechnologieZentrumDortmund, Emil-Figge-Straße 80, 44227 Dortmund

Zurück