TZDO
LOCATIONS & COMPETENCE CENTERS:
TZDO
BMZ
ZfP
MST.factory
e-port
B1st
KITZ.do
Wissenschafts- und Technologiecampus
Technologiepark PHOENIX
DE
EN
Center
Innovative logistics at the future location
Services
Service and support
3rd wednesday
The begin for start-ups
Dates and registration
Contemporary issues
News from the companies
TZDOnews
Events
USEFUL INFORMATION
Contact
Contact Person
Contact form
Imprint
Privacy Policy & Data Protection
Company directory
Branch
select branch
associated tenants
biomedicine/proteomics/bio-IT
electronics/electromagnetic compatibility (EMC)
environmental technologies
information and communication technology, multimedia
life sciences
logistics/material flow
microelectronics and nanoelectronics
production technology
technology-oriented services
Location
select location
TechnologieZentrumDortmund (TZDO)
BioMedizinZentrum (BMZ)
Zentrum für Produktionstechnologie (ZfP)
MST.factory dortmund (MST)
e-port-dortmund
B1st-Software-Factory
Wissenschafts- und Technologiecampus
Technologiepark PHOENIX
Company Directory
Search
News from the companies
TZDOnews
Events
USEFUL INFORMATION
News from the companies
Interesting facts about the companies, their products, services and projects.
You are here:
Contemporary issues
/
News from the companies
1
2
3
24.11.2016
Supren GmbH - Partner in der Europäischen Spitzenforschung
Forschungsförderung auf europäischer Ebene für Supren GmbH - ansässig auf dem Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund: Regionale Kooperationspartner ebnen den Weg für das Forschungsunternehmen zu weiteren Entwicklungsschritten für digitalisierte Werkzeuge und stärkere internationale Markterschließung für die nachhaltige Behandlung kontaminierter Böden.
28.09.2016
Biomedizin-Förderpreis in Dortmund verliehen: Von der Krebsforschung zur Augenheilkunde
In der Biomedizin werden Grundlagen für neue Medikamente und Therapieansätze erforscht: Zur Unterstützung des Forschungsschwerpunkts in Dortmund hat der Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung am 28. September den mit insgesamt 3000 Euro dotierten Biomedizin-Förderpreis an vier Forscher verliehen.
16.09.2016
Bundesarbeitsministerin Nahles im Austausch mit Startups des Erlebnis-Reiseportals Experiencr
Wie wäre es, wenn Sie Ihren Urlaub erleben könnten bevor Sie ihn buchen? Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat genau das am 15.09.2016 bei einem Besuch des Dortmunder Startups Experiencr erfahren dürfen. Experiencr ist ein Online-Portal für Erlebnis-, Sport- und Abenteuerreisen.
31.08.2016
Green IT inverstiert Preisgeld des GreenTec Awards in die Anschaffung einer smartflower
Ab heute speist eine mobile Photovoltaikanlage als weltweit erstes All-in-One Solarsystem das Energienetz unseres grünen Systemhaus-Nachbarn.
17.08.2016
Vizekanzler Sigmar Gabriel zu Besuch im BioMedizinZentrum Dortmund
Im Rahmen seiner zweitägigen Reise in die Region Metropole Ruhr besuchte der Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister, Sigmar Gabriel, in Begleitung des Ministers für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW, Michael Groschek,und dem Mitglied des Landtages NRW, Norbert Römer, das BioMedizinZentrum Dortmund am 16. August 2016.
01.07.2016
Gründungen erleichtern: Ministerin Schulze würdigt TechnologieZentrumDortmund als Ort des Fortschritts
Die Auszeichnung "Ort des Fortschritts" ist Teil der Forschungsstrategie "Fortschritt NRW". Die drei Ministerien für Wissenschaft, Wirtschaft und Städtebau vergeben sie an Einrichtungen, die Ökonomie, Ökologie und Soziales innovativ verbinden und damit Fortschritt für die Gesellschaft ermöglichen. Gewürdigt werden Projekte, die die Lebenswelt der Menschen spürbar verbessern. 144 Orte hatten sich um die Auszeichnung „Ort des Fortschritts 2015“ beworben, 31 wurden ausgewählt.
12.06.2016
LDC und kanadische McGill University erhalten $ 1 Million Förderung für gemeinsame Wirkstoffforschung
Erstes Förderprojekt im Rahmen des Kanada / Deutschland Förderprogramms: Wissenschaftler des LDC in Dortmund und der McGill University in Montréal werden künftig eng zusammenarbeiten. Die Teams entwickeln eine neue Technologieplattform, um Wirkstoffe gegen Krankheiten zu identifizieren, die mit einem fehlerhaften Transport und einer Fehlfaltung von Proteinen in Verbindung stehen. Die Zusammenarbeit wird über drei Jahre mit insgesamt $ 1 Mio. gefördert.
10.06.2016
Fachhandel profitiert von cloudbasierter Unternehmenskommunikation ermöglicht durch die Kooperation von SWYX und Team-IT Distribution
11.05.2016
Synergien im TechnologieParkDortmund führen zu neuen Ansätzen zur Behandlung von Schizophrenie
LDC und Boehringer Ingelheim kooperieren im Kampf gegen diese endogene Psychose
25.04.2016
Das schwarze Schaf überzeugte die Jury: Polytec gewinnt 8. IVAM-Marketingpreis
Die Fehlersuche in der Mikrotechnologie visualisiert durch eine "Schwarzes Schaf"-Kampagne anlässlich einer Fachmesse hinterließ bleibenden Eindruck.
1
2
3
LOCATIONS & COMPETENCE CENTERS:
TZDO
BMZ
ZfP
MST.factory
e-port
B1st
KITZ.do
Wissenschafts- und Technologiecampus
Technologiepark PHOENIX